© NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale - Regionalgruppe „Hermann Vogt“
Am 8.Mai jährt sich zum 80. Mal der Jahrestag der Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus
und des Sieges der friedliebenden Volker über das barbarischste Regime der Menscheitsgeschichte.
Die Hauptlast trugen dabei die Völker der Sowjetunion, die allein bereits über 27 Millionen Opfer
zu beklagen hatten.
Wer waren diese Menschen und worin bestand ihr opferreicher Weg?
Gedanken zu Innehalten
«Lasst diese Geschichte für immer
in unseren Herzen leben,
für immer gehört!
Möge ihr Andenken unser Gewissen
sein.»
Yuri Voronov, Leningrader Dichter
В Бурятии танк Т-34 привезли к дому
ветерана-танкиста Ивана Голощапова
Cheremushki
liegt
in
der
Russischen
Teilrepublik
Burjatien
im
südöstlichen
Sibirien.
Hauptstadt
ist
Ulan
Ude.
unweit
des
Baikalsees
und
der
Mongolei.
Moskau
ist
4400 km entfernt,
Mit
einem
Tieflader
wird
ein
Original
T34
geordert,
einer
jener
Panzertypen,
mit
denen
der
Oberst
der
Panzertruppen
ein
in
den
Kampf
zog.
Mit
großer
emotionaler
Anteilnahme
überbrachten
ihm
Freunde
und
Militärs
Grüße
und
Worte
der
Dankbarkeit.
Eine
Rundfahrt
im
Panzer
umd
ein
Ständchen
der
Militärmusiker
runden diese Veranstaltung ab.
Низкий поклон нашим дедам за победу над фашизмом!!!
In Ehrfurcht notiert von Major der NVA, Thomas Engelhardt