Die Revolution des „gemeinen Mannes“(generisches Maskulinum)oder „Die Enkel fechtens besser aus!
Artikelserie aus Anlass des 500. Jahrestages des Großen Deutschen Bauernkrieges
Zur Vorgeschichte des Bauernkrieges„Hans Böhm, das Pfeiferhänslein, oder auch als Pfeiferhannes, Pfeifer von Niklashausen, oder Henselins bekannt
Das Interesse an seinen Predigten nahm rasant zu.Eswirdberichtet,dassdieWallfahrtskircheseinesHeimatortesNicklashausen, geweihtderJungfrauMaria“demzunehmndenAnsturmnichtmehrgewachsen war.BereitsimJuni1476wareinriesigesFeldlagerentstanden.Essollumdie40.000 Menschenbeherbergthaben.BeiseinenRedenkamHansBöhmsein rhetorisches Können, seine Aufrichtigkeit und geschickte´Argumentation zu Gute.WegendervielenLeutemussteHansBöhmimJunimehrmalsinderWocheden Scheiterhaufenentzündenunddazupredigen.Umdieversammelte Menschenmengeüberblickenzukönnen,hielterseinePredigtenjetztmeistaus Dachfenstern heraus. Das sollte nicht ohne Folgen bleibenDieBischöfeinMainzundWürzburg,diedaseigenartigeTreibenlangenichternst genommen hatten, waren plötzlich aufs Höchste alarmiert. BischofRudolfvonScherenbergaufdemWürzburgerMarienbergwarhellentsetzt zuhören,dasssogarihm,demvermeintlichenerstenDienerderHeiligenJungfrau Maria,vorgeworfenwurde,eingottloserZeitgenossezusein,denselbstbalddie
Jünglingergriffenhatten.AnschließendwurdeHansBöhm,derinseinemGefängnismehrfachgefoltertworden war,hastigundgegenallejuristischenRegelneinskandalöserProzessgemacht.Am19.Juli1476wurdendie Urteile auf dem Schottenanger am Main unterhalb der Marienburg öffentlich vollstreckt. (Bild oben)Was bleibtWarHansBöhmeinVorbotedesBauernkrieges?Nun,einenpersonellenVerweisaufihngibtesnicht.Wohl aberwaresseinegeistigeHaltung,welchedurchausalsWegbereitereineseigenenKlassenverständnissesgalt, sich also als Klasse zu etablieren, sich selbst zu vergewissern und revolutionäre Energien zu entwickeln. Nein,Klassenkampfwardasnochnicht,schongarnichteinBauernkrieg.AberdieGeschehnisse1476 waren ein wichtiger Markstein auf dem Weg in die Epoche der frühbürgerlichen Revolution (Quelle)Notiert von Major der NVA, Thomas Engelhardt