SeiteinigenJahrenistKlaus-DieterBurckhardtMitgliedunsereVereins. Aufmerksamaufunswarder UnteroffizierderDDRdurchDrittesowieRecherchenimInternetgeworden.Undsoistesebenkein Wunder,daßGen.BurckhardtinunsererGemeinschaftseinenPlatzgefundenhat.Gedienthaterin Eggesin von 1981- 1982 im FRR-9 des MB-V. DabeiiosteszueinergutenGepflogenheitgeworden,dassKlaus-DieterBurckhardtanlässlichvonTreffen innerhalbunseresVereins(Stammtische,Traditionstreffen)mitPräsentationenseinerModellenichtnur StaunenundAchtungerfährt,sondernauchzumErfahrungs-austauschüberunsereTechnikvon„Damals“ anregt.Fürdiese ArbeitwurdeerbeiunseremerstenStammtischimJahre2025miteinerEhrenurkundedes Verbandes zur Pflege der Traditionen der NVA und der GT der DDR e.V. aus-gezeichnet.
IneinemInterviewberichteteGen.Burckhardt,dassihndasModellbauhobby schonseitseinem10.LebensjahrbegleitetunddiedabeiinvestiertenStundensich kaumnochzählenlassen.DasserdabeizumProfigewordenist,wirddem BetrachterbeimgenauenAnschauenseiner„Werke“klar,insbesondere,wenn man die filigranen Details erkennt und die kaum vorstellbare Detailtreue. Respekt!JenachGrößedesjeweiligenProjektes,dervorhandenenDatenlage, DokumentationenoderauchhinzuziehbareBausätzenimmtdieFertigstellung eines Projektes bis zu 40 - 50 h pro Modell in Anspruch.Insgesamthaterrund40ModelleimkomplettenEigenbauhergestellt,diemeisten jedoch auf der Grundlage vorhandener Bausätze.MittlerweilehelfenihmeinspeziellesPC-ProgrammzurErstellungder3D-VorlagenodervorhandeneBausätze,welcheeroftzummaßstabsgerechten Umbau benutzt.