NVA - Interessengemeinschaft Halle/Saale
Interessengemeinschaft
© NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale - Regionalgruppe „Hermann Vogt“
NVA - Interessengemeinschaft Halle/Saale - Regionalgruppe „Hermann Vogt“
© NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale
Interessengemeinschaft
Am 8.Mai jährt sich zum 80. Mal der Jahrestag der Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus und des Sieges der friedliebenden Volker über das barbarischste Regime der Menscheitsgeschichte. Die Hauptlast trugen dabei die Völker der Sowjetunion, die allein bereits über 27 Millionen Opfer zu beklagen hatten. Wer bewahrt ihr Vermächtnis?
Gedanken zum Innehalten
Vermächtnis muss bewahrt werden - aber wie?, Sicherlich gibt es viele Möglichkeiten. Die Stätten der Gedenkens zu pflegen, ist eine davon. Erinnerungskultur ganz konkret, ohne politische Phrasen. Seit längerem bemühen sich lokale Aktivisten um Oberst a. D. Knut Thein, das sowjetische Ehrenmal in Klosterhäseler (BLK) zu erhalten. ( Wir berichteten darüber) Der Bitte um Unterstützung folgend, war es für die IG-Halle/RG eine Ehrensache, zu helfen. Am 23.04. war es soweit. Bewaffnet mit allerhand (friedlichen) Geräteschaften rückte das Team an, ging es Unkraut wie Unrat an den Kragen. Mit Erfolg - siehe Bild rechts unten. Wenn auch z.T. mühselig und knielastig, mit gutem Gewissen stellte sich die Gruppe dem abschließendem Gemeinschaftsfoto. Als erfolgreich erwies sich auch das abschließende gemeinschaftliche Grillen (Team Möller r.u.)
Wenn auch erschöpft, aber gestärkt durch Thür. Roster, selbstgemachtem Apfelsaft und mit einem guten Gefühl kehrte unser Team in den Standort zurück. (notiert fotografiert von Major der NVA,Thomas Engelhardt)