NVA - Interessengemeinschaft Halle/Saale
Interessengemeinschaft
© NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale - Regionalgruppe „Hermann Vogt“
NVA - Interessengemeinschaft Halle/Saale - Regionalgruppe „Hermann Vogt“
© NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale
Interessengemeinschaft
Am 8.Mai jährt sich zum 80. Mal der Jahrestag der Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus und des Sieges der friedliebenden Volker über das barbarischste Regime der Menscheitsgeschichte. Die Hauptlast trugen dabei die Völker der Sowjetunion, die allein bereits über 27 Millionen Opfer zu beklagen hatten. Wir bewahren ihr Vermächtnis!
Gedanken zum Innehalten
(notiert fotografiert von Major der NVA,Thomas Engelhardt)
Traditionsgemäß fand am 08.05.2025 auf dem Südfriedhof in Halle eine feierliche Kranzniederlegunga anläßlich des 80. Jahrestages der Befreiung des deutschen Volkes und des Sieges über den Hitlerfaschismus statt. Unter Anwesenheit von Vertretern verschiedenster Parteien, Organisationen und Institutionen wurden Kränze und Blumen am Denkmal der gefallenen Sowjetsoldaten und am Denkmal für die ermordeten Widerstandskämpfer niedergelegt Voran der Oberbürgermeister der Stadt Halle, Alexander Vogt. In verschieden Gastreden und kulturellen Beiträgen wurde des Jahrestages gedacht. Die Vertreterin der „Linken“ verwies auf die Bedeutung des Tages, die Wichtigkeit des Ringens um Frieden und die Notwendigkeit, die AFD zu verbieten.
Vertreter der NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale - Regionalgruppe „Hermann Vogt“