© NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale - Regionalgruppe „Hermann Vogt“
© NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale
Hallo Genosse Gerold Möller,
ich
hatte
nun
endlich
die
Gelegenheit
das
Festreferat
in
Ruhe
zu
lesen.
Ich
las
es
2x
und
es
ging
mir
durch
und
durch.
Du
hast
genau
den
Werdegang
unserer
NVA
beschrieben
auch
im
Kontext
der
damaligen Lage.
Auch
Deine
Ausführungen
zur
jetzigen
Situation
in
Europa
und
zum
Verhalten
des
Westens
gegenüber
Russland
sind
völlig
richtig.
Deine
Einschätzung
entspricht
auch
meiner
und
es
ist
wohltuend
neben
dem
ganzen
westlichen
Müll
mal
etwas
vernünftiges
richtiges
zu
lesen.
Mir
waren
in
unserer
Armee
nicht
mal
ganz
10
Jahre
vergönnt.
Nicht
jeder
Tag
war
schön,
nicht
alles
entsprach
gleich
meinen
Vorstellungen.
Trotzdem
waren
die
Jahre
in
meiner
Marine
der
Volksmarine
die
prägensten
in
meinen
62
Lebensjahren.
Ich
hatte
großes
Glück
mit
Vorgesetzten
&
Ausbildern.
So
fühlte
ich
mich
dann
wohl
in
der
1.
Flottille
in
Peenemünde.
Immerhin
durfte
ich
bis
zum
Ende
noch
als
Ausbilder
für
Bordwaffen
tätig
sein.
Diese
Erfahrungen
schwingen
immer noch mit und halfen mir bei der Bewältigung der jetzigen Zustände.
Ich
freue
mich
sehr
den
Anschluss
an
Eure
Regionalgruppe
gefunden
zu
haben
.
Letzlich
möchte
ich
noch
den
Genossen
Theodor
Hoffmann
zitieren:
,,
Es
ist
für
einen
Soldaten
nicht
leicht sein Vaterland zu verlieren"
In diesem Sinne nochmals vielen Dank für Deinen Beitrag und viel Gesundheit.
Lutz Albrecht, Oberfähnrich a.D.
Die NVA Interessengemeinschaft Halle
-Regionalgruppe „Hermann Vogt“
1. Stammtisch im Jahre 2025
weiter …
Das Festreferat
fand große Resonanz
1.Stammtisch 2025
Teil 2
Gratulation zum Frauentag
Teil 2
Nachruf für OSL Ernst Witthuhn